Wahrheit: Viel Blaufränkisch gibt es ja leider nicht südlich vom Eisenberg, doch die paar wenigen Winzer, die sich der Rebsorte annehmen, machen super Sachen damit (Roland Tauss und eben Karl). Es spricht ja auch nicht viel dagegen, es gibt halt keine große Tradition. Karls BF steht auf einer steilen schieferdurchsetzten Lage, wo zum einen die Sonne reinknallen kann und anderseits der Wind durchhauchen darf. Abends ist es, der Höhe sei gedankt, kühl und so ergibt sich ein perfektes Ping-Pong aus lebendiger Säure, feinem Tannin und saftigem Körper mit erfreulich wenig Alkohol. Im Keller passiert nichts – no SO₂, no filters, no fining.