Österreich
Italien
Naturwein
Marginalien
Tasted
On the Road
08 05 2016
Denavolo: DINAVOLO 2012
AE
0
Hello world!
Archive
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
Neueste Beiträge
Ca’Orologios große rote Serie
Col Tamarìe: ein Prosecco der anderen Art
I Mandorli, Vermentino 2015
La Cerreta, Foglia Tonda 2013
Cesanese: Lazios große rote Sorte
Grignolino: Anarchist, Individualist & Lieblingsdrink des Oberhirten
Valpolicella: Stile & Fakten
Denavolo: DINAVOLO 2012
Ciliegiolo und ein paar ungerechte Vergleiche
Eindrücke von der Live Wine: brillanter tschechischer Veltliner, Timorasso & Grignolino und ein fantastischer slowenischer Riesling
Weinbau unter Wölfen: unterwegs im Apennin
Sorgente del Vino, Piacenza 20-22. Februar 2016
Spergola, Sgavetta & Sottobosco: Weintrinken bei Cà de Noci
Best of prüfnummerfrei, Teil 7: Sepp Moser Grüner Veltliner Minimal, 2011
Ruché, Grignolino & Co: die Cascina Tavijn
Best of prüfnummerfrei, 4-6, Ewald Tscheppes EX VERO I-III
Gianluigi Bera: die Rettung des Moscato & ein Barbera Experiment
1964 – Italy goes biodynamic
Live Wine, Wein Salon Natürel & mehr – Trinken im Frühjahr
Es werde Licht – Corrado Dottoris NUR und erste Worte zum Verdicchio
Best of prüfnummerfrei Teil 3: Michael Andert Ruländer 2012
Daniele Portinaris Weine von den Colli Berici
Best of prüfnummerfrei Teil 2: Gut Oggau Timotheus 2013
Best of prüfnummernfrei Teil 1/Karl Schnabel Sausal 2014
Franco Terpin
Kategorien
Agriturismo
(2)
Allgemein
(4)
autochthone Sorten
(11)
biodynamische Bewirtschaftung
(21)
biologisch
(8)
Burgenland
(14)
Colli Euganei
(1)
Collio
(1)
Emilia Romagna
(7)
Friaul
(1)
Im Glas
(1)
Latium
(1)
Ligurien
(1)
Marken
(1)
Orange
(3)
Piemont
(4)
Prosecco
(1)
prüfnummernfrei
(3)
Rebsorten
(4)
Rotwein
(1)
Sangiovese
(4)
schwefelfrei
(1)
Steiermark
(1)
Tasted
(10)
Toskana
(7)
Trinken
(3)
ungeschwefelt
(7)
Veneto
(6)
Verdicchio
(1)
Verkostungen/Events
(3)
Winzerbesuche
(12)